Singende Nonnen reißen alle mit
- von Elvira Meisel-Kemper
- •
- 15 Jan., 2018
- •
Peter Wölke ist ein kenntnisreicher, engagierter und virtuoser Musiker, Arrangeur und Produzent aus dem Ruhrpott. Mit seinen Musicals-Show im Münsterland trifft er seit Jahren immer wieder den Geschmack des Publikums. Vor allem die Besetzung mit internationalen Musical-Stars, die von seiner Rainbow-Band live begleitet werden, begeistert immer wieder. Peter Wölke ist ein kenntnisreicher, engagierter und virtuoser Musiker, Arrangeur und Produzent aus dem Ruhrpott. Mit seinen Musicals-Show im Münsterland trifft er seit Jahren immer wieder den Geschmack des Publikums. Vor allem die Besetzung mit internationalen Musical-Stars, die von seiner Rainbow-Band live begleitet werden, begeistert immer wieder.

Auch mit seiner jüngsten Musical-Show und den Stars Marie Jane Hyde, Patrick Granado, Lara Grünfeld und Thomas Hohler riss er das Publikum im voll besetzten Theater- und Konzertsaal in Gescher von den Stühlen. 350 Besucher gerieten immer mehr in Stimmung, klatschten mit, ließen Pfiffe der Begeisterung los und spendeten ihren oft minutenlangen Beifall im Stehen.
Hohler ist ebenfalls ein Kind des Ruhrpotts, der seine ersten Sporen als 10-jähriger Knirps in der Kinderhauptrolle des Gavroche im Musical „Les Miserables“ in Duisburg erwarb. Im kommenden Sommer wird er ein drittes Mal auf der Freilichtbühne in Tecklenburg zu sehen sein.
Nach dem Abba-Medley mit „Mamma Mia“ seufzte ein Besucher das Lob von einem absoluten Höhepunkt vor sich hin. Doch das war reichlich verfrüht. Die wichtigsten Songs aus „König der Löwen“ gehörten auch dazu. Dezent wiesen ihre Kleider auf dieses Musical hin. „Der ewige Kreis“ ließ jeden der vier Sänger in eine Solostimme schlüpfen, während Hohler und Grünfeld in dem Song „Kann es wirklich Liebe sein“ die Herzen der Zuhörer dahinschmelzen ließen. Auch die Songs aus dem Musical „Tarzan“, einem weiteren Erfolgsmusical aus Hamburg, ließen die Besucher mitschwelgen und träumen. Als die vier Sänger als leicht durchgeknallte Nonnen aus „Sister Act“ auftraten und singend und tanzend die Bühne belebten, war der Bann endgültig gebrochen. Erste Pfiffe der Begeisterung und Dauer-Applaus belohnten die Akteure für diesen Showteil.
Aber es sollte noch besser kommen. Der philippinische Musicalstar Patrick Granado hatte nicht nur als Nonne in „Sister Act“ sein komisches Talent eingebracht. Als er als „Tina Turner“ im roten Latex-Minikleid und mit einer voluminösen Perücke auftrat, erwartete den Besucher nicht nur ein stimmgewaltiger rockiger Ritt durch die Hits von Tina Turner, auch die Musiker hatten ihren ausgeprägten Spaß an diesen Hits. Neidisch schauten die weiblichen Zuschauer auf seine makellosen Beine. „The Best“, „Help“ und „Proud Mary“ lieferte nicht nur auf der Bühne Rock vom Feinsten, sondern elektrisierte das Publikum erneut.
Nachdem der Schlagzeuger Richy Denis sein ebenso faszinierendes Solo in den Raum entlassen hatte, ging das Konzert mit rockig-poppigen Melodien aus dem Musical „We will rock you“ dem Ende entgegen. Nach einigen Zugaben endete dieses Konzert, das eine Anhäufung vieler Höhepunkte mit tollen Sängern und versierten Musikern war.
Quelle: Allgemeine Zeitung vom 15. Januar 2018
Bild & Text von: Elvira Meisel-Kemper