Die Faszination lebt
- von Silke Meier
- •
- 04 Okt., 2017
- •
Zum elften Mal gastieren Peter Wölke und sein Ensemble mit Musical-Hits in Selb. Und das Publikum ist von der neuen Show wieder restlos begeistert.Zum elften Mal gastieren Peter Wölke und sein Ensemble mit Musical-Hits in Selb. Und das Publikum ist von der neuen Show wieder restlos begeistert.


Selb - Die Bretter der Bühne im Rosenthal-Theater haben regelrecht gebebt im elften Jahr der "Musical in Concert"-Show mit Peter Wölke. Mit einem neuen Programm, professionellen Künstlern und einer magischen Lichtshow rissen die Solisten und Bandmitglieder ein restlos begeistertes Publikum von den Plätzen.
Stehend und klatschend feierten die Zuschauer im gut besuchten Haus die gelungene Show und forderten eine Zugabe. "Ich wollte nie erwachsen sein" aus "Tabaluga & Lilli" war dann die letzte Melodie nach einer gut zweistündigen Reise durch die schillernde Welt der Musicals.
Konzert und Schauspiel, Drama und Sehnsucht, bittersüße Stories und glitzernde Kostüme wechselten rasant. Auf der Gefühlsachterbahn mal rauf und mal runter führten Maria Jane Hyde, Lara Grünfeld, Matthias Stockinger und Thomas Hohler ihre Gäste.
1988 war Maria Jane Hyde die erste "Pearl" im Starlight Express in Bochum. Fast dreißig Jahre später rollt sie noch immer im roten Fransenkleid und mit Rollschuhen im Lichterkegel über die Bühne. Eine starke Performance zeigte die 48-Jährige auch im Medley "König der Löwen" und mit dem Titelsong aus "Cabaret".
Neu im Ensemble ist Lara Grünfeld, die mit jugendlichem Temperament "Mamma Mia" inszenierte und wie ein Wirbelwind bei "We will rock you" über die Bühne fegte.
Melodien aus "Mozart", "Saturday Night Fever", "Tanz der Vampire" und "Drei Musketiere" wurden von den Zuhörern mit frenetischem Beifall belohnt. Spritzig unterhielt die Gruppe mit Szenen aus "Tarzan" und zu Filmmelodien aus "Sister Act".
Peter Wölke, Unterhaltungskünstler, Moderator, Musiker und Chef der Over-the-Rainbow-Show, griff selbst in die Tasten des Akkordeons und spielte eine eigenwillige, sehr unterhaltsame Interpretation zu "Anatevka".
Das Selber Publikum hält dem Ensemble seit vielen Jahren die Treue. "Es war eine besonders schöne Stimmung heute Abend in Selb", sagte Wölke im Rampenlicht und vor dem Schlussapplaus. Sichtlich erfreut, wieder im Rosenthal-Theater zu sein, versprach das Ensemble für Oktober 2018 einen weiteren Auftritt.
Die Begeisterung der Fans der Musical-Gala mit den Sängern und Musikern um Peter Wölke lassen die Produktion mittlerweile zum Kult werden. Und verankern damit ein Highlight im Veranstaltungskalender, das mit einer energiegeladenen Revue im trüben Herbst gute Laune machte.
(Quelle: Frankenpost vom 4. Oktober 2017)
Fotos & Text: Silke Meier