Glamour, Glitzer und große Stimmen
- von Jessica Eberle
- •
- 13 März, 2018
- •
Zum Abschluss der aktuellen Spielzeit standen Michael Jackson und Tina Turner auf der Bühne. Mit der Gala »Musicals in Concert« hat der Kulturring Lübbecke am Samstagabend nochmal ein Ausrufezeichen gesetzt. In der ausverkauften Stadthalle sorgte das Ensemble mit den Hits der großen Idole und Musicals für Enthusiasmus pur.Zum Abschluss der aktuellen Spielzeit standen Michael Jackson und Tina Turner auf der Bühne. Mit der Gala »Musicals in Concert« hat der Kulturring Lübbecke am Samstagabend nochmal ein Ausrufezeichen gesetzt. In der ausverkauften Stadthalle sorgte das Ensemble mit den Hits der großen Idole und Musicals für Enthusiasmus pur.

Ovationen, Applaus, Hände, die in der Luft zu den Melodien mitgingen: Was die Show mit dem Publikum machte, sah man in dieser Form wohl selten. Und bei so mancher Ballade musste tatsächlich auch mal ein Taschentuch herhalten. Die Zuschauer gingen voll mit und das hatte nicht nur einen Grund, sondern mindestens vier. Vier Sänger nämlich gestalteten die Live-Gala, begleitet von der Rainbow Band und somit Spitzenmusikern.
Was am Programm besonders gefiel? »Es gab einen roten Faden«, fasste jemand aus dem Publikum zusammen. Und der zog sich von Musicals des Londoner Westends zum Broadway, weiter zu deutschen Musical-Hits und endete schließlich mit Klassikern, wie dem Phantom der Oper. Auch das musikalische Spektrum war groß: Dramatische Balladen trafen auf bekannte Pop- und Rock-Rhythmen und auch der Schlager war vertreten.
Die schönsten Balladen präsentierte wohl Lara Grünfeld, die beispielsweise den Song »Erinnerung« aus dem erfolgreichen Musical »Cats« sang. Sehnsucht, Glück und Nostalgie waren die zu Herzen gehenden Themen. Dramatisch wurde es mit Tina Turners »The Best«. Patrick Granado präsentierte den Hit der Diva mit Inbrunst und wurde vom Publikum mit Ovationen belohnt. Die Show war Emotion und Entertainment gleichzeitig. Derweil schuf Marie Jane Hyde Gänsehaut-Momente mit einem König-der-Löwen-Medley und beeindruckender Tiefen, die den »Ewigen Kreis des Lebens« in all seiner Fülle offenbarten, während Thomas Hohler das Publikum mit »We Will Rock You« passend zum Beat zum Klatschen und Stampfen brachte.
Die atemberaubende Reise quer durch die internationale Musicalgeschichte hatte hohen Unterhaltungswert – ein spaßiges und kurzweiliges Musik-Erlebnis. Zu verdanken war das vor allem Patrick Granado, der spielend von der einen in die andere Rolle schlüpfte und unglaublich wandlungsfähig war. Von der Nonne bis zur Rock’n’Roll-Diva vermochte er es, sämtliche Emotionen auf das Publikum zu übertragen.
Auch die Kostüme waren perfekt den Outfits der Weltstars nachempfunden. Glitzer-Jacket und dunkle, wilde Locken – wer erkennt ihn nicht? Der »King of Pop« war genauso unverkennbar wie die Schwestern in ihren Nonnenkutten aus »Sister act«. Und Tina Turners High Heels dürften dem Publikum dank Granados Performance sowieso im Gedächtnis geblieben sein. So wie der gesamte Abend. Das bewies auch der einstimmige »Zugabe«-Ruf.
Quelle: Westfalen Blatt vom 13. März 2018
Foto & Text von: Jessica Eberle